Arrays

0

Arrays

Arrays werden verwendet, um mehrere Werte in einer einzigen Variablen zu speichern, anstatt für jeden Wert separate Variablen zu deklarieren.

Um ein Array zu deklarieren, definierst Du den Variablentyp mit eckigen Klammern:

String[] cars;

Wir haben jetzt eine Variable deklariert, die ein Array von Zeichenfolgen enthält. Um Werte darin einzufügen, kannst Du die Werte in einer durch Kommas getrennten Liste in geschweiften Klammern platzieren:

String[] cars = {"Volvo", "BMW", "Ford", "Mazda"};

Um ein Array von Ganzzahlen zu erstellen, könntest Du Folgendes schreiben:

int[] meineZahl = {10, 20, 30, 40};

Auf die Elemente eines Arrays zugreifen

Du kannst auf ein Array-Element zugreifen, indem Du auf die Indexnummer verweist.

Diese Anweisung greift auf den Wert des ersten Elements in cars zu:

Beispiel

String[] cars = {"Volvo", "BMW", "Ford", "Mazda"};
System.out.println(cars[0]);
// Ausgänge Volvo

Probier es aus im Online Compiler!

Hinweis: Array-Indizes beginnen mit 0: [0] ist das erste Element. [1] ist das zweite Element usw.

Ändern eines Array-Elements

Um den Wert eines bestimmten Elements zu ändern, beziehst Du dich auf die Indexnummer:

Beispiel

cars[0] = "Opel";

Beispiel

String[] cars = {"Volvo", "BMW", "Ford", "Mazda"};
cars[0] = "Opel";
System.out.println(cars[0]);
// Jetzt gibt es Opel statt Volvo aus

Probier es aus im Online Compiler!

Array-Länge

Um herauszufinden, wie viele Elemente ein Array hat, verwendear Du die length:

Beispiel

String[] cars = {"Volvo", "BMW", "Ford", "Mazda"};
System.out.println(cars.length);
// Ausgänge 4

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen