Ausgaben

0

Text drucken

Im vorigen Kapitel hast Du gelernt, dass Du in Java mit der Methode println() Werte ausgeben oder Texte drucken kannst:

System.out.println("Hallo Welt!");

Probier es aus im Online Compiler!

Du kannst so viele println() Methoden hinzufügen, wie Du möchtest. Beachtest Du, dass für jede Methode eine neue Zeile hinzugefügt wird.

Example

System.out.println("Hallo Welt!");
System.out.println("Ich lerne Java.");
System.out.println("Es ist beeindruckend!");

Probier es aus im Online Compiler!

Anführungszeichen

Wenn Du mit Text arbeitest, muss dieser in doppelte Anführungszeichen "" eingeschlossen werden.

Wenn Du die doppelten Anführungszeichen vergessest, tritt ein Fehler auf:

Beispiel

System.out.println("Dieser Satz wird funktionieren!");
System.out.println(Dieser Satz erzeugt einen Fehler);

Probier es aus im Online Compiler!

Die Print()-Methode

Es gibt auch eine print() Methode, die println() ähnelt.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie am Ende der Ausgabe keine neue Zeile einfügt:

Beispiel

System.out.print("Hallo Welt! ");
System.out.print("Ich werde in derselben Zeile drucken.");

Probier es aus im Online Compiler!

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen