Zurück zu: Java lernen
0
Warum sollen wir Java lernen?
- Es ist sicherer, portabler und wartungsfreundlicher als C++ oder jede andere Sprache.
- Java wurde für eine einfache Nutzung entwickelt und ist daher leicht zu schreiben, zu kompilieren, zu debuggen und zu lernen.
- Java ist eine plattformübergreifende, objektorientierte und netzwerkzentrierte Sprache, die selbst als Plattform verwendet werden kann.
- Es bietet hervorragende Unterstützung sowohl für objektorientierte als auch für funktionale Programmierparadigmen.
Wofür genau wird Java verwendet
Entwickler verwenden Java zum Erstellen von Anwendungen in:
- Laptops
- Rechenzentren
- Spielekonsole
- Wissenschaftliche Supercomputer
- Handys
- und andere Geräte.
Java ist nach Python und C die drittbeliebteste Programmiersprache weltweit – laut dem TIOBE-Index, der die Popularität von Programmiersprachen bewertet.
Java-Geschichte
Java wurde ursprünglich von James Gosling bei Sun Microsystems entwickelt. Es wurde im Mai 1995 als Kernkomponente der Java-Plattform von Sun veröffentlicht. Die ursprünglichen und Referenzimplementierungen, Java-Compiler, virtuellen Maschinen und Klassenbibliotheken wurden ursprünglich von Sun unter proprietären Lizenzen veröffentlicht.