Operators

0

Betreiberinnen

Operatoren werden verwendet, um Operationen an Variablen und Werten durchzuführen.

Im folgenden Beispiel verwenden wir den Operator +, um zwei Werte zu addieren:

Beispiel

int x = 100 + 50;

Probier es aus im Online Compiler!

Obwohl der Operator + häufig verwendet wird, um zwei Werte zu addieren, wie im obigen Beispiel, kann er auch verwendet werden, um eine Variable und einen Wert oder eine Variable und eine andere Variable zu addieren:

Beispiel

int sum1 = 100 + 50;        // 150 (100 + 50)
int sum2 = sum1 + 250;      // 400 (150 + 250)
int sum3 = sum2 + sum2;     // 800 (400 + 400)

Probier es aus im Online Compiler!

Java unterteilt die Operatoren in folgende Gruppen:

  • Arithmetische Operatoren
  • Zuweisungsoperatoren
  • Vergleichsoperatoren
  • Logische Operatoren
  • Bitweise Operatoren

Rechenzeichen

Arithmetische Operatoren werden zum Ausführen allgemeiner mathematischer Operationen verwendet.

OperatorNameDescriptionBeispiel
+ZusatzAddiert zwei Wertex + y
SubtraktionSubtrahiert einen Wert von einem anderenx – y
*MultiplikationMultiplies two valuesx * y
/AufteilungDividiert einen Wert durch einen anderenx / y
%ModulGibt den Divisionsrest zurückx % y
++ZuwachsErhöht den Wert einer Variablen um 1++x
DekrementVerringert den Wert einer Variablen um 1–x

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen