Syntax

0

Die main()-Methode

Die main()-Methode ist erforderlich und du wirst sie in jedem Java-Programm sehen:

public static void main(String[] args)

Jeder Code innerhalb der main()-Methode wird ausgeführt. Machst du dich keine Gedanken über die Schlüsselwörter vor und nach main. Du wirst sie nach und nach kennenlernen, während Du dieses Tutorial liest.

Denkst du vorerst nur daran, dass jedes Java-Programm einen Klassennamen hat, der mit dem Dateinamen übereinstimmen muss, und dass jedes Programm die main()-Methode enthalten muss.

System.out.println()

Innerhalb der main()-Methode können wir die println()-Methode verwenden, um eine Textzeile auf dem Bildschirm auszugeben:

public static void main(String[] args) {
  System.out.println("Hallo Welt");
}

Probier es aus im Online Compiler!

Hinweis

Die geschweiften Klammern {} markieren den Anfang und das Ende eines Codeblocks.
System ist eine integrierte Java-Klasse, die nützliche Mitglieder enthält, wie z. B. out, die Abkürzung für „output“. Die Methode println(), die Abkürzung für „print line“, wird verwendet, um einen Wert auf dem Bildschirm (oder in einer Datei) auszugeben.
Machst Du dich nicht zu viele Gedanken über System, out und println(). Du müsst nur wissen, dass Du sie zusammen benötigen, um Inhalte auf dem Bildschirm auszugabst.
Außerdem solltest Du beachten, dass jede Codeanweisung mit einem Semikolon (;) enden muss.

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen